7 Tipps für die Bürogestaltung zur Maximierung der Produktivität
Die neuesten Zahlen des Office of National Statistics (ONS) zeigen, dass das Vereinigte Königreich ein Produktivitätsproblem hat. Im letzten Quartal 2022 war die Produktion pro Arbeitnehmer und pro Stunde um 0,2 % bzw. 0,3 % niedriger als im Vorjahr. Auch wenn viele Faktoren eine Rolle spielen, so ist doch klar, dass die Unternehmensleiter Maßnahmen ergreifen müssen, um diesen Trend umzukehren und die Unternehmen und die Wirtschaft wieder auf den Wachstumspfad zu bringen.
Die richtige Bürogestaltung ist ein wichtiger Teil des Produktivitätspuzzles. Wenn sie gut gemacht ist, kann sie die Mitarbeiter motivieren, wieder ins Büro zu gehen und ihr Bestes zu geben. Aber Sie fragen sich vielleicht, ob Designmerkmale wie Akustiksockel und Topfpflanzen Ihren Gewinn wirklich steigern können?
Um das herauszufinden, wollen wir untersuchen, wie sich die Bürogestaltung auf die Produktivität auswirkt und was Sie dagegen tun können.
1. Geben Sie Ihren Mitarbeitern Optionen
Wenn man starr an denselben Schreibtisch gebunden ist, mit derselben Aussicht und umgeben von denselben Kollegen, kann das die Produktivität eines jeden beeinträchtigen. Vor allem, wenn die Aussicht nicht gerade inspirierend ist und die Person, die neben Ihnen sitzt, einen laufenden Kommentar abgibt, auf den Clare Balding stolz sein würde.
Auch wenn uns der Begriff Hot-Desking einen kollektiven Schauer über den Rücken jagt, ist es doch eine gute Sache, den Mitarbeitern eine gewisse Flexibilität zu bieten. Dazu könnten weniger formelle Räume gehören, wie z. B. Pausenbereiche, in die sich die Mitarbeiter mit ihren Laptops zurückziehen können, um eine Weile zu arbeiten. Akustikgondeln sind ein weiteres Refugium, in dem die Mitarbeiter in seliger Stille den Kopf einziehen können.
2. Vernachlässigen Sie die Ergonomie nicht
Einfach ausgedrückt: Ergonomie trägt zur Steigerung der Produktivität bei, indem sie die Gesundheit der Mitarbeiter fördert. Dabei geht es um mehr als nur um die Bereitstellung bequemer, verstellbarer Bürostühle, obwohl dies ein wichtiger Aspekt ist. Sie umfasst auch:
- Verringerung repetitiver Bewegungsabläufe
- Beseitigung potenzieller Gefährdungen
- Kontrolle von Ablenkungen
Es lohnt sich, sich über Ergonomie zu informieren, um herauszufinden, welche Anpassungen für den Komfort Ihrer Mitarbeiter einen großen Unterschied machen können. Noch besser ist es, mit einem Ergonomieberater zusammenzuarbeiten, der Ihr Büro beurteilen und Ihnen maßgeschneiderte Ratschläge geben kann.
3. Schluss mit dem Durcheinander
Wir alle kennen das Sprichwort: Alles hat seinen Platz und alles ist an seinem Platz. Es hat sich herausgestellt, dass die Befolgung dieses Mantras gut für unsere Produktivität ist. Studien haben ergeben, dass Unordnung der Feind einer guten psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz ist. Wenn wir von Dingen umgeben sind, sind wir weniger produktiv, und es könnte uns grauen, zur Arbeit zu gehen.
Die Lösung? Machen Sie neuen Mitarbeitern vom ersten Tag an klar, dass dies ein Büro ohne Unordnung ist, und dass jeder dafür verantwortlich ist, es so zu halten. Am Anfang wird es lästig erscheinen, aber mit der Zeit werden Ihre Kollegen Ihnen dafür dankbar sein.
4. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter gut gefüttert und getränkt werden
Für manche Menschen ist es ein Höhepunkt des Tages, das Büro zu verlassen, um einen Kaffee zu trinken oder ein Mittagessen zu sich zu nehmen. Andere bevorzugen die Bequemlichkeit, ihr eigenes Essen und Trinken mit ins Büro zu bringen.
Wenn möglich, sollten Sie den Mitarbeitern also die Möglichkeit geben, sich selbst zu verpflegen, indem Sie einen eigenen Küchenbereich einrichten. Dieser sollte sauber und einladend sein und über einen großen Kühlschrank verfügen, in den alle Mitarbeiter ihr Mittagessen und ihre Getränke stellen können. Eine gut durchdachte Mikrowellenpolitik wird störende Gerüche und Büroangst auf ein Minimum reduzieren.
5. Mit Pflanzen etwas Leben einhauchen
Das hört sich vielleicht etwas abwegig an, aber glauben Sie uns, es ist wissenschaftlich untermauert. Eine von der Universität Exeter durchgeführteStudie zur Produktivität im Büro untersuchte die Auswirkungen von Pflanzen auf die Wahrnehmung der Luftqualität, die Konzentration und die Zufriedenheit der Mitarbeiter in zwei großen Büros im Vereinigten Königreich und in den Niederlanden.
Die Ergebnisse zeigten, dass eine sorgfältig ausgewählte Begrünung die Produktivität um 15 % steigern kann, verglichen mit der Arbeit in so genannten "schlanken" Büros ohne jegliche Bepflanzung. Die Forscher merkten außerdem an, dass Pflanzen den physiologischen Stress verringern und die Menschen glücklicher machen. Es könnte sich also um eine kleine Investition handeln, die sich in Form von Mitarbeiterzufriedenheit und verbesserter finanzieller Gesundheit Ihres Unternehmens auszahlt.
Stellen Sie nur sicher, dass jemand für das Gießen und Füttern der Pflanzen verantwortlich ist. Wir konnten zwar keine Studie finden, aber wir sind uns ziemlich sicher, dass tote Pflanzen ein Produktivitätskiller sind.
6. Wählen Sie Farben mit Bedacht
Colour Vorlieben sind sehr persönlich, aber die Forschung hat gezeigt, dass bestimmte Farbtöne anregender sind als andere. So hat eine Studie der University of British Columbia ergeben, dass Blau das kreative Denken fördert, während Rot unsere Aufmerksamkeit für Details steigert.
Doch bevor Sie Ihre Bürowände scharlachrot streichen, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen und über Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter nachdenken. Denken Sie an die Umgebung, die Sie schaffen wollen, und daran, wie Sie die Farben sorgfältig einsetzen können, ohne Ihre Kollegen zu überfordern. Ziehen Sie in Erwägung, ein Büroeinrichtungsunternehmen zu konsultieren, um das richtige Gleichgewicht zu finden.
7. Akustikpods für Büros erforschen
Es gibt Zeiten, in denen wir alle ein wenig Privatsphäre brauchen. Ganz gleich, ob es sich um eine vertrauliche Personalbesprechung oder ein neues Projekt handelt, das Sie unter Verschluss halten wollen - jedes Büro braucht einen ruhigen Raum, in den man sich für ein privates Telefonat oder eine Besprechung zurückziehen kann.
Wenn Sie nicht den Luxus eines leeren Konferenzraums oder unbesetzter Büros haben, könntenakustische Meeting-Pods für britische Unternehmen die perfekte Lösung sein. Sie sind in Varianten für 3 bis 4 und 5 bis 6 Personen erhältlich und bieten Ihnen einen privaten, schalldichten Raum für die Zusammenarbeit oder private Gespräche.
Sie sind komfortabel mit allem ausgestattet, was Sie brauchen, einschließlich:
- Geräuschlose Belüftungssysteme
- Bequeme Sitzgelegenheiten und Tische
- Optionen für Arbeits- und Umgebungsbeleuchtung
- Monitorständer für Präsentationen und virtuelle Meetings
- Hochmoderne schalldämpfende Materialien zur Minimierung von Ablenkungen
Wenn Sie schallisolierte Pods für Einzelpersonen oder Besprechungen in Ihr Bürodesign einbeziehen, können sich Ihre Mitarbeiter besser konzentrieren und effektiver zusammenarbeiten.
Ein produktives Büro braucht akustische Pods
Eine gute Bürogestaltung führt zu zufriedenen, produktiven Mitarbeitern, die das Rückgrat eines erfolgreichen Unternehmens bilden. Es gibt mehrere wichtige Gestaltungselemente, aber wenn Ihre Mitarbeiter nirgendwo hin können, um dem Brummen von Druckern, Servern und anderen Menschen zu entfliehen, werden sie ihr Produktivitätspotenzial vielleicht nie erreichen.
Aus diesem Grund haben wir bei Soundbox Store eine Reihe von schalldichten Pods entwickelt, die den Anforderungen aller Büros gerecht werden. Von akustischen Telefonzellen, die sich perfekt für Heimbüros oder kleine Büros eignen, bis hin zu Besprechungskabinen für 4-6 Personen haben wir alles, was Sie brauchen.
Schauen Sie sich unser Angebot an, um die perfekte Lösung für Ihr Büro zu finden.