6 der besten Bürolayouts für 2025 (und warum sie so gut funktionieren)

by Arvin Jhons Tejano

Machen wir uns nichts vor - die meisten Büros sind nicht gerade für die Art und Weise ausgelegt, wie wir heute arbeiten. Die Hälfte der Zeit fühlt es sich so an, als ob man entweder in einer Kabine eingepfercht ist oder in der Mitte eines Großraumbüros festsitzt und versucht, sich zu konzentrieren, während jemand Fisch in der Mikrowelle aufwärmt. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Die Wahrheit ist, dass das Jahr 2025 einen echten Wandel mit sich gebracht hat. Hybrides Arbeiten ist die Norm, die Menschen sind mehr denn je auf ihr Wohlbefinden bedacht, und die Arbeitgeber erkennen endlich, dass es bei einer vernünftigen Büroaufteilung nicht nur darum geht, Schreibtische hineinzupressen - es geht darum, Räume zu gestalten, in denen sich die Menschen wohlfühlen und ihre Arbeit erledigen können.

Räume gestalten, in denen sich Menschen wohlfühlen und Dinge erledigen können

Dabei geht es nicht um eine umfassende Renovierung des Büros oder darum, das Budget für Sitzsäcke und Rutschen zu sprengen. Es geht darum, den vorhandenen Platz geschickt zu nutzen. Denken Sie an ruhige Räume für konzentriertes Arbeiten, gemütliche Pausenräume und flexible Zonen, in denen Teams in der einen Minute zusammensitzen und in der nächsten alleine arbeiten können. Räume, die sich der Aufgabe anpassen - nicht umgekehrt.

Wenn Ihre derzeitige Einrichtung also schon etwas in die Jahre gekommen ist, bleiben Sie in der Nähe. Wir haben acht der besten Bürolayouts zusammengestellt, die nicht nur für das Jahr 2025 im Trend liegen, sondern wirklich etwas bewirken. Mal sehen, welche davon für Ihren Raum geeignet sein könnten.

1. Zonierte Bürolayouts: Zweckgebundene Räume für eine produktive Belegschaft

Während sich das moderne Büro weiterentwickelt, hat sich ein Gestaltungsprinzip fest etabliert: die Zonierung. Anstatt zu erwarten, dass ein einziger offener Raum für jede Art von Aufgabe geeignet ist, unterteilen zonierte Layouts den Arbeitsbereich in klar definierte Bereiche, die jeweils auf bestimmte Arbeitsweisen zugeschnitten sind: konzentrierte Einzelarbeit, informelle Zusammenarbeit, private Meetings und erholsame Pausen.

Dieser Ansatz verbessert nicht nur die räumliche Effizienz, sondern hilft den Mitarbeitern auch, im Laufe des Tages natürlicher zwischen verschiedenen Arbeitszuständen zu wechseln.

Um dies zu unterstützen, spielen modulare akustische Lösungen eine zentrale Rolle. Zum Beispiel die Folio Büro-Pod einen in sich abgeschlossenen, akustisch isolierten Besprechungsraum, der sich ideal für Besprechungen mit 2 bis 4 Personen eignet und in dem private Gespräche ungestört stattfinden können. Ähnlich verhält es sich mit dem Quell Demi Booth einen diskreten und dennoch stilvollen Rahmen für konzentrierte Gruppenarbeit, ohne dass kostspielige Ausbauten oder permanente Trennwände erforderlich sind.

Das Ergebnis? Ein bewussteres Büro, das eine Reihe von Aktivitäten unterstützt und gleichzeitig die akustische Kontrolle und visuelle Klarheit aufrechterhält - wesentliche Zutaten für die Produktivität im Jahr 2025 und darüber hinaus.

2. Hybrid-Ready Layouts: Entworfen für das Beste aus beiden Welten

Machen wir uns nichts vor - hybrides Arbeiten wird es nicht mehr geben. Seit die Pandemie die traditionellen Büronormen erschüttert hat, hat sich die Art und Weise, wie wir über Anwesenheit, Produktivität und Beteiligung denken, für immer verändert. Und das ist keine schlechte Sache - vorausgesetzt, der Arbeitsplatz ist dafür eingerichtet.

Hybride Büroräume sind heute der Standard für Unternehmen, die agil und attraktiv für Spitzenkräfte bleiben wollen. Bei diesen Layouts geht es um mehr als nur um ein paar Steckdosen und eine Zoom-Lizenz - sie schaffen nahtlose Erfahrungen für diejenigen, die im Unternehmen, an entfernten Standorten oder in einer Mischung aus beidem arbeiten.

Wie sieht also ein gut durchdachtes Hybrid-Layout aus?

  • Integrierte akustische Kabinen für virtuelle Meetings, die nicht die ganze Etage stören.
  • Rekonfigurierbare Sitzgelegenheiten und offene Bereiche für die Zusammenarbeit, wenn die Teams zusammenkommen.
  • Technologiefähige Zonen mit Kameras, Mikrofonen und Bildschirmen, die für eine klare Kommunikation sorgen.
  • Separate Ruhezonen, die konzentriertes Arbeiten ohne Hintergrundgeräusche ermöglichen.

Laut einer kürzlich veröffentlichten Microsoft Arbeits-Trend-Indexwünschen sich 73 % der Angestellten, dass die flexiblen Möglichkeiten der Telearbeit erhalten bleiben - aber 67 % wünschen sich auch mehr persönliche Zusammenarbeit. Die Herausforderung? Einen Raum zu gestalten, der beides unterstützt, ohne das eine dem anderen vorzuziehen.

Das ist der Punkt, an dem intelligente Layouts glänzen. Ein Hybridraum ist nicht statisch - er passt sich Ihren Mitarbeitern an. An einem Montag finden hier vielleicht eine Reihe kreativer Workshops statt. Am Mittwoch kann er problemlos für ruhige, individuelle Projektarbeit genutzt werden. Diese Vielseitigkeit ist nicht nur praktisch, sondern auch geschäftlich unerlässlich.

Da immer mehr Teams zu gemischten Modellen übergehen, werden diese Art von anpassungsfähigen Räumen den Unterschied zwischen der Förderung einer leistungsstarken Zusammenarbeit und dem einfachen Überleben mit behelfsmäßigen Einrichtungen ausmachen.

3. Zonierte Bürolayouts: Räume, die einen Zweck erfüllen

Seien wir ehrlich - niemand möchte während eines Verkaufsgesprächs neben jemandem ein Brainstorming durchführen oder mitten in der Teepause ein heikles Personalgespräch führen. Das ist der Grund zonierte Bürolayouts ins Spiel kommen. Sie sind nicht nur trendy - sie sind auch verdammt praktisch.

Durch die Unterteilung des Büros in klare Zonen - z. B. Fokus-Pods, Team-Huddle-Bereiche, private Kabinen und soziale Ecken - schaffen Sie einen Arbeitsplatz, der die Arbeitsweise der Menschen von heute unterstützt. Nicht für jede Aufgabe ist die gleiche Umgebung erforderlich, und mit diesem Ansatz können Teams den Gang wechseln, ohne das Gebäude wechseln zu müssen.

Und es gibt Beweise, die das belegen. Eine 2020 veröffentlichte Studie in PLOS ONE ergab, dass zonierte Großraumbüros die Zufriedenheit, Produktivität und den Arbeitsfluss verbesserninsbesondere im Vergleich zu traditionellen Großraumbüros. Kurz gesagt: Wenn Menschen den richtigen Raum für die richtige Aufgabe haben, sind sie zufriedener und erledigen mehr.
Lesen Sie die vollständige Studie hier

Wie sieht Zonierung in der Praxis aus?

  • Fokus-Zonen - ruhige Bereiche für konzentriertes Arbeiten.
  • Räume für die Zusammenarbeit - halboffene Bereiche für schnelle Gespräche und Brainstorming.
  • Recharge-Ecken - weiche Sitzgelegenheiten für informelle Gespräche und Teepausen.
  • Private Pods - schallisolierte Kabinen wie die Kabine Stand Up für Gespräche und Einzelsitzungen.

Indem Sie Ihren Mitarbeitern mehr Kontrolle darüber geben, wo und wie sie arbeiten, verwandelt Zoning Ihr Büro von einem Einheitslayout in ein flexibles Toolkit für Produktivität.

4. Biophile Bürogestaltung

Am besten geeignet für: Wohlbefinden, Kreativität und Einschalten der Mitarbeiter

Machen wir uns nichts vor: Grauer Teppich und Neonlicht sind nur bis zu einem gewissen Grad erträglich, bevor man das Gefühl hat, in einem Aktenschrank zu leben. Aus diesem Grund hat sich das biophile Bürodesign auf die beste Art und Weise durchgesetzt.

Bei der Biophilie geht es um unsere angeborene Verbindung zur Natur. Und im Büro geht es um mehr als nur um ein paar Topfpflanzen auf der Fensterbank. Es geht um natürliches Licht, organische Texturen unter den Füßen, begrünte Wände, rohes Holz - und wenn möglich sogar das Geräusch von fließendem Wasser oder Vogelgezwitscher. Es ist die Art von Design, die die Stimmung hebt, ohne sich zu sehr anzustrengen.

Und jetzt kommt das Entscheidende: Es funktioniert. Laut einer Studie von Gensler kann die Integration biophiler Prinzipien in die Arbeitsplatzgestaltung die kognitiven Funktionen verbessern, Stress reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden und die Produktivität steigern. Die Studie ergab sogar, dass Arbeitsplätze, die unter Berücksichtigung der Natur gestaltet wurden, die Produktivität um 6 % und die Kreativität um 15 % steigern konnten. Lesen Sie hier mehr.

Wie können Sie dies auf einfache Weise in Ihr Layout integrieren?

  • Vom Boden bis zur Decke reichende Fenster oder Oberlichter für natürliches Tageslicht
  • Grüne Wände oder vertikale Gärten in Pausenbereichen
  • Holz, Kork, Stein oder gewebte Strukturen anstelle von kaltem Stahl und Plastik
  • Akustikkabinen mit biophilen Detailswie die ruhige, geschlossene Atmosphäre des Kabine Sit Down Pod
  • Ruhige Zonen mit Blick ins Grüneentweder im Freien oder künstlich, aber gut beleuchtet

Das Schöne an biophilem Design ist, dass es sich gut anfühlt, ohne es zu verkünden. Es mildert die Kanten eines anstrengenden Tages, gibt den Menschen eine Verschnaufpause, ohne dass sie eine Pause brauchen, und bringt ein Stückchen Außenwelt ins Haus - was mitten im Winter oder in einer Woche voller aufeinanderfolgender Meetings genau das Richtige sein kann.

5. Zonierte Layouts

Am besten geeignet für: Gleichgewicht zwischen intensiver Arbeit, Zusammenarbeit und sozialem Fluss

Kennen Sie dieses Gefühl, wenn Sie ein Büro betreten und es einfach... funktioniert? Jede Ecke scheint einen Zweck zu haben, es herrscht ein natürliches Gewusel ohne Chaos, und Sie können tatsächlich ein ruhiges Plätzchen finden, wenn Sie sich hinsetzen müssen. Das ist das Schöne an zonierten Layouts.

Im Gegensatz zu der veralteten Methode "alle in einem Raum" unterteilen zonierte Grundrisse Ihren Grundriss in gezielte Bereiche, von denen jeder für eine bestimmte Art von Aufgabe oder ein bestimmtes Energieniveau ausgelegt ist. Es ist, als ob Sie Ihrem Team eine Fernbedienung für den Tag geben: Drücken Sie Play für die Zusammenarbeit, Pause für die Konzentration, Zurückspulen für das Alleinsein und Vorspulen, wenn es Zeit ist, sich bei einem Kaffee zu unterhalten.

Zeit, sich bei einem Kaffee zu unterhalten Soundbox Store

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Büro mit intelligenter Raumaufteilung von hektisch zu funktional machen können:

  • Ruhige Zonen für ungestörtes Arbeiten - ausgestattet mit akustischen Hilfsmitteln und guter Beleuchtung, die nicht blendet.
  • Knotenpunkte für die Zusammenarbeit mit flexiblen Sitzgelegenheiten und beschreibbaren Oberflächen, in denen die Ideen fliegen können, ohne die gesamte Etage zu stören.
  • Soziale Räume die sich tatsächlich gesellig anfühlen - weiche Möbel, biophile Akzente und eine Abwechslung zu allem Grauen und Geschäftlichen.
  • Und für die großen Momente? Die Quell Max Club House ist das richtige Podium für diese Aufgabe. Diese schalldichte Besprechungskabine für 8 Personen reduziert nicht nur den Lärm, sondern sorgt auch für mehr Präsenz. Ideal für Workshops, Strategiesitzungen oder wenn Ihr Führungsteam in Ruhe die wichtigsten Dinge besprechen muss.

Zonierte Layouts sind der unbesungene Held des modernen Bürodesigns - sie schaffen Klarheit, reduzieren Stress und helfen den Mitarbeitern, so zu arbeiten, wie es ihnen am besten passt. Es geht nicht darum, die Bewegungen zu kontrollieren, sondern den Menschen die Möglichkeit zu geben, selbst zu entscheiden.

6. Vielseitig einsetzbare Möbel und anpassungsfähige Layouts

Am besten geeignet für: Agile Teams, wachsende Unternehmen und optimale Nutzung jedes Quadratmeters

Bei der Bürogestaltung im Jahr 2025 geht es nicht nur darum, wo die Schreibtische stehen, sondern auch darum, wie diese Schreibtische (und Tische, Kabinen und Sofas) die Arbeit Ihres Teams unterstützen können. In einem Klima, in dem der Platz nicht billiger wird und hybride Arbeitsformen den Wochenrhythmus verändert haben, Anpassungsfähigkeit ist Anpassungsfähigkeit das A und O.

Bei Mehrzweckmöbeln geht es um eine Ausstattung, die sich an Ihre Bedürfnisse anpasst. An einem Tag ist es ein privater Platz für Anrufe, am nächsten ist es Teil eines Breakout-Clusters oder ein Raum für ein spontanes Brainstorming. Sie müssen nicht mehr umständlich Stühle herumschleppen oder den einzigen Besprechungsraum für ein kurzes Einzelgespräch buchen.

Zu den wichtigsten Merkmalen eines flexiblen Arbeitsbereichs gehören:

  • Modulare Bestuhlung die für Einzelarbeit oder Teambesprechungen umgestellt werden können
  • Zusammenklappbare Schreibtische und mobile Trennwände, die Zonen in Sekundenschnelle verwandeln
  • Kabinen und Pods die zwischen ruhigem Rückzugsort und kreativem Raum wechseln

Nehmen Sie Soundbox Storedie Palette der vielseitigen akustischen Pods - Viele von ihnen sind Plug-and-Play-fähig, so dass Sie sie umstellen können, wenn Ihr Team wächst, sich verlagert oder sich neuen Arbeitsweisen anpasst. Sie sind nicht festgeschraubt, was bedeutet, dass auch Ihre Ideen nicht festgeschraubt sind.

Es ist diese Art von zukunftsorientiertem Denken, das agile Unternehmen nach vorne bringt. Denn seien wir doch mal ehrlich: Was nützt es, ein Büro für 2025 zu entwerfen, wenn es nicht für die Wendungen des Jahres 2026 geeignet ist?

Abschließende Überlegungen: Entwerfen für die Art und Weise, wie wir wirklich arbeiten

Wenn uns das Jahr 2025 etwas gelehrt hat, dann dies: In einem modernen Büro geht es nicht darum, so viele Schreibtische wie möglich in einen Grundriss zu quetschen - es geht darum, zweckmäßige Räume zu schaffen, die tatsächlich für die Menschen darin funktionieren.

Von flexiblen Pods und Ruhezonen bis hin zu hybriden Layouts - die besten Bürodesigns laufen keinen Trends hinterher, sondern reagieren auf die Realität. Menschen brauchen Räume, um zusammenzuarbeiten und sich zu konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und abzuschalten, um sich zu bewegen und innezuhalten. Und wenn man dies bei der Gestaltung berücksichtigt, steigt nicht nur die Produktivität, sondern auch die Unternehmenskultur.

Ganz gleich, ob Sie eine komplette Renovierung planen oder clevere Änderungen an Ihren bestehenden Räumlichkeiten vornehmen, die Entscheidungen, die Sie jetzt treffen, werden das Gefühl, die Arbeit und das Wachstum Ihres Teams für die kommenden Jahre beeinflussen.

Die Frage ist also: Ist Ihr Arbeitsbereich bereit für die Zukunft?

Wenn nicht, sind wir hier, um zu helfen. Unter Soundbox StoreMit unserem Know-how in Sachen Design und Akustik unterstützen wir Sie bei der Gestaltung flexibler, konzentrierter und zukunftssicherer Büros. Durchsuchen Sie unser Akustik-Büropodsoder sprechen Sie mit unserem Team, um ein Layout zu erstellen, das das Beste aus Ihrem Raum - und Ihren Mitarbeitern - herausholt.

Denn die besten Büros sehen nicht nur schick aus.

Sie denken auch klug.